Klassische Homöopathie
Begründer: Samuel Hahnemann (1755-1843)
Similia similibus curentur – Ähnliches mit Ähnlichem heilen
In der klassischen Homöopathie wird Krankheit als eine Verstimmung der Lebenskraft angesehen. Durch das gezielt ausgewählte homöopathische Mittel wird die Lebenskraft so gestärkt, dass sie in der Lage ist, die Krankheit eigenständig zu überwinden.
Akute Krankheiten
Akute Erkrankungen entstehen häufig durch einen auslösenden Faktor, wie z. B. eine Erkältung, einen Insektenstich, einen Unfall oder Ähnliches. Mit dem richtigen homöopathischen Mittel können die Beschwerden rasch gelindert werden.
- Tierbisse, Insektenstiche
- Akute Erkältungen, Grippe
- akuter Heuschnupfen
- Prellungen, Zerrungen
- Prüfungsangst
- Muskelschmerzen nach Überanstrengung
- Blasenentzündung nach Unterkühlung
- uvm.
Chronische Krankheiten
Chronische Erkrankungen hängen oft mit einer Grundveranlagung zusammen, dem sogenannten Miasma. Dieses Miasma wird, ähnlich wie unsere Erbanlagen, von den Eltern weitergegeben. Es spielt eine wesentliche Rolle dabei, warum wir anfällig für bestimmte Krankheiten sind.
Individuelle Anamnese
Um Ihr Miasma zu ermitteln, nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese. Dabei besprechen wir sowohl Ihre aktuellen Beschwerden als auch die medizinische Vorgeschichte Ihrer Familie. Diese Informationen geben mir Hinweise auf das vererbte Miasma.
Zusätzlich gehen wir Ihre persönliche Krankengeschichte durch – von der Geburt, der Kindheit, bis hin zur Pubertät. Dazu gehören auch scheinbar „banale“ Dinge wie Warzen, Probleme beim Zahnen, Kopf- oder Bauchschmerzen und Nasenbluten. Besondere Ereignisse wie Unfälle, Operationen, Impfungen und Kinderkrankheiten sind ebenfalls von Bedeutung.
Es wäre hilfreich, wenn Sie sich im Vorfeld ein paar Notizen zu Ihrer Krankengeschichte machen könnten. Oft fallen einem später noch weitere Beschwerden oder Symptome ein. Falls Sie eine Impfkarte oder Arztberichte besitzen, bringen Sie diese bitte mit oder lassen Sie mir Kopien zukommen.
Die gesammelten Informationen helfen mir dabei, Sie als Individuum zu erfassen. So kann ich eine auf Sie abgestimmte Therapie entwickeln, welche die Beschwerden lindert oder heilt.
Behandlung des Miasmas
Da das vererbte Miasma in unseren Genen liegt, kann es nicht vollständig geheilt werden. Mit der Homöopathie ist es jedoch möglich, das Miasma so zu behandeln, dass es nicht mehr aktiv ist. Dadurch treten Beschwerden deutlich weniger oder gar nicht mehr auf.









Mögliche Indikationen
- Wiederkehrende Infekte (z. B. Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Blasenentzündungen)
- Allergien
- Migräne
- Schlafstörungen
- Psychische Beschwerden
- Wiederkehrende Ischias-Beschwerden
- Rheuma
- Gicht
- Verdauungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- Gynäkologische Erkrankungen (z. B. wiederkehrender Scheidenpilz, Blasenentzündungen)
- Schwierigkeiten, schwanger zu werden, oder Fehlgeburten
- Prostatabeschwerden
- Begleitende Behandlung bei Krebserkrankungen
- Beschwerden nach Impfungen
- Und mehr